Impuls & Dialog: Familien in Krisenzeiten – aus neurophysiologischer Sicht

Am 2. April 2025 findet im Landeskrankenhaus Bregenz eine Veranstaltung zum Thema „Familien in Krisenzeiten – aus neurophysiologischer Sicht: Wie können wir unsere Kinder schützen?“ statt. Dr.in Nicole Strüber, renommierte Neurobiologin und Autorin, gibt wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von Krisenzeiten auf Familien. Sie zeigt auf, wie Bindung, Stressregulation und Resilienzförderung dabei helfen können, Kinder in… 

OnLife – Digital ganz normal: Kinder in der digitalen Welt begleiten

Die digitale Welt wird immer komplexer – doch wie können wir Kinder dabei bestmöglich begleiten? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Tagung „OnLife – Digital ganz normal“, die wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse für den Umgang mit digitalen Herausforderungen bietet. Freitag, 7. MärzBildungshaus ArbogastStart: 14:30 UhrKosten: 40 € / mit Familienpass 28 € Warum teilnehmen?… 

Kinderkrippe SANDbürgle sucht Verstärkung – Werde Teil des Teams!

Die Kinderkrippe SANDbürgle in Lustenau erweitert ihr Team und sucht ab Februar 2025 engagierte Mitarbeitende: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)  Assistenzkraft (m/w/d)    Geboten wird ein sicherer Arbeitsplatz, ein familiäres Team, bezahlte Fortbildungen und eine attraktive Vergütung. Interessierte können ihre Bewerbung per E-Mail an info@sandbuergle.at senden.  

Gemeinsam gegen Rassismus – Kinder stärken, Vielfalt leben!

Gib mir mal die Hautfarbe – Kinder gegen Rassismus stärken Wertvolle Kinder – Vortrag mit Olaolu Fajembola📅 Datum: Mittwoch, 09. April 2025📍 Ort: ORF Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn⏰ Beginn: 20:00 Uhr Kein Kind wird als Rassist:in geboren. Dennoch erleben wir in privaten und gesellschaftlichen Räumen, wie rechtsextreme Strömungen an Bedeutung gewinnen. Um dem entgegenzuwirken, ist eine… 

Montessori-Pikler®-Tage 2025 – Mit Zuversicht die Zukunft gestalten

Am 7. und 8. März 2025 laden die Montessori-Pikler®-Tage in Hard dazu ein, neue Impulse für die pädagogische Arbeit zu entdecken und sich mit Fachkolleg:innen auszutauschen. Unter dem Motto „Mit Zuversicht die Zukunft gestalten“ erwartet die Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Vorträgen und praxisorientierten Workshops. Highlights der Veranstaltung Eröffnender Vortrag: Mark Riklin beleuchtet in… 

Starke Familien, glückliche Kinder: Angebote von Isabella Außerer

Isabella Außerer bietet eine breite Palette an Vorträgen, Workshops und individuellen Begleitungen, die sich an Eltern, Pädagogen und Interessierte richten. Mit einem klaren Fokus auf bedürfnisorientierte Pädagogik werden sowohl Online-Formate als auch Präsenzveranstaltungen angeboten. 1. Online-Vorträge via Zoom Themen wie entwicklungsbedingte Ängste bei Kindern, Machtkämpfe im Alltag oder Tipps zur Eingewöhnung helfen Eltern, den Familienalltag… 

Stark für den Familienalltag: Das Elternbildungsprogramm Vorarlberg 2024/2025

Die Elternbildung Vorarlberg präsentiert ihr neues Programm für das Jahr 2024/2025. Dieses vielseitige Angebot an Vorträgen und Workshops richtet sich an Eltern, Pädagogen und alle, die sich für Erziehungs- und Familienthemen interessieren. Ob für Elternabende, Jahreshauptversammlungen oder andere Veranstaltungen – die Elternbildung Vorarlberg bietet passende Themen für jede Gelegenheit. Vielfältige Themen, praxisnahe Unterstützung Das Programm… 

Pädagogische Fachkraft im Bereich Kleinkindbetreuung in Weiler gesucht

Bereit für eine neue Herausforderung in der Kleinkindbetreuung?Hast du Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen Geborgenheit zu geben? Die Gemeinde Weiler sucht eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d), die ihr Team bereichert und mit Herz und Kreativität in der Kleinkindbetreuung arbeitet. Was erwartet dich? Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Raum für eigene Ideen und… 

SENSORY AWARENESS

Du arbeitest mit Kindern und möchtest etwas Neues und Besonderes ausprobieren? Dann bist du bei Jutta und ihrem neuen SENSORY AWARENESS Kurs genau richtig. Komme wieder achtsam mit dir selbst in Kontakt und werde dir der Wirkung deines eigenen Seins auf die jungen Kindern neu bewusst. Hört sich das für dich spannend an? Dann melde… 

Ein guter Start ins Leben

Von März bis November 2025 findet die Fortbildungsreihe „Ein guter Start ins Leben“ im Bildungshaus Batschuns statt. Es warten 7 spannende und wertvolle Module auf dich.   Anmeldung +43 55 22/44 2 90-0 | bildungshaus@bhba.at   Weitere Informationen Andrea AnwanderT 0664/ 88 68 21 81 | E andrea.anwander@bhba.at