Die Informationsdrehscheibe für
Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Leistungen der Servicestelle
Informationsdrehscheibe
mittels Homepage, per Mail und am Telefon
Organisation
von Workshops
Fachliche Beratung
für alle Personen aus der Kinderbetreuung und Verwaltung
Vermittlung
von Informationen aus der Praxis
Überregionale
Öffentlichkeitsarbeit
Qualitätssicherung
Weiterentwicklung
des Berufsbildes
Leitung
von Fortbildungen
Das bedeutet für neu entstehende Organisationen:
- Beratung und Unterstützung bei der Neugründung (z.B. bzgl. Personal, Raum und Ausstattung)
- Übermittlung von Wissen, Know-how und Ideen
- Anbindung an ein bestehendes Netzwerk
- Starthilfe bei Ansuchen und Informationen zu geltenden Richtlinien.
Das bedeutet für bestehende Organisationen:
- Ansprechpartnerinnen bei Herausforderungen und Problemen
- Information über praktische Lösungen aus anderen Einrichtungen
- Entlastung bei der eigenen Arbeit
- Ansprechpartnerinnen für Finanzierungsfragen
- Überregionale Öffentlichkeitsarbeit
Seminarprogramm Schloss Hofen Wintersemester 2023/2024
Das neue Fortbildungsprogramm für Fach- und Assistenzkräfte im Elementarpädagogischen Bereich ist online. Es beinhaltet ein umfangreiches und vielseitiges Angebot zu diversen Themen. Anmeldungen können ab
Bildungsprogramm der KPH
Ab sofort befindet sich das neue Bildungsprogramm für den Elementarbereich der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule online. Das Institut für Religionspädagogische Bildung ist eine staatlich anerkannte Private
Neueröffnung Waldkindergruppe „Naturkinder Waldlicht“ in Göfis
Die Freude über eine neue Waldkindergruppe ist groß. Ab September finden Kinder eine ganz besondere Art der Betreuungsform auf einem Waldplatz in Göfis vor. Geleitet
Fortbildungsreihe Bildungshaus Batschuns
Im Jänner startet die Fortbildungsreihe unter dem Titel: Ein guter Start ins Leben – Achtsamkeit im Leben und der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern Der
André Stern – Eine neue Haltung zum Mensch sein. Angst oder Liebe?
Die Teilnahme an dem Vortrag kann auf die Fortbildungsverpflichtung gemäß §19 Abs. 1 (in Verbindung mit Abs. 4) KBBG angerechnet werden. André Stern live in
Freie Plätze im Forscherhüsle
Für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren bietet die Region Walgau eine Betreuung der besonderen Art: MINT Über die kindliche Neugierde wird die Kreativität und