Die Kraft der Natur – wie die Natur die Gesundheit unserer Kinder unterstützt

Im Rahmen des Projekts „Kinder brauchen Antworten“ lädt die Kinderbetreung Ringareia und die ifs Familienberatung zu einem besonderen Workshop in die Natur ein. Gemeinsam mit Andrea Fercher, erfahrene Wildnispädagogin und Kräuterexpertin, entdecken die Teilnehmenden, wie wohltuend der Aufenthalt in der Natur für Körper und Geist ist – und wie dieses Wissen spielerisch an Kinder weitergegeben… 

Die KiBe Schöfle sucht DICH

Die Kinderbetreuung Schöfle in Dornbirn sucht ab sofort Unterstützung im Team – konkret wird eine Springerin und eine Überbrückungshilfe bis Ende Juli 2025 gesucht. 💛 Gesucht wird eine Person, die… Kindern mit liebevoller und wertschätzender Haltung begegnet, offen und respektvoll mit Kolleg:innen und Eltern kommuniziert, Interesse an Weiterentwicklung mitbringt, über gute Deutschkenntnisse (mind. B2) verfügt.… 

Fortbildungen 2025: bewegt. praxisnah. wachstumsorientiert.

Bewegung ist mehr als körperliche Aktivität – sie ist Ausdruck, Entwicklung und Beziehung.Das neue Fortbildungsprogramm 2025 von Isabel Gadner richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Eltern, die Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung achtsam begleiten und stärken möchten. Die Inhalte basieren auf aktuellen Erkenntnissen aus der Neurobiologie, Entwicklungspsychologie und Pädagogik – verbunden mit der Haltung der… 

Lehrgang: Kinderschutzbeauftragte:r 2025

Kinderschutz geht uns alle an! Der Basislehrgang „Kinderschutzbeauftragte:r“ vermittelt praxisnahes Wissen über den Schutz von Kindern vor Gewalt, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Umsetzung eines wirkungsvollen Kinderschutzkonzepts. Die Teilnehmenden erfahren, welche Aufgaben eine kinderschutzbeauftragte Person übernimmt und wie sie präventive Maßnahmen in ihrer Einrichtung umsetzen können. Der Lehrgang richtet sich an alle, die in der… 

Waldpädagogik – Lernen am Puls der Zeit

Freitag, 11. April 202519:00 – 20:30 Uhr Die Waldpädagogik vermittelt einen bewussten und kreativen Umgang mit Materialien, Umweltressourcen und Naturtechniken. Der Wald bietet Kindern und Erwachsenen einen freien Raum, der Ruhe, Ausgleich und eine tiefere Verbindung zur Natur ermöglicht. Diese Erfahrung wirkt sich positiv auf soziale und emotionale Fähigkeiten sowie die Gesundheit aus. Der Vortrag… 

Pädagogik im Wandel – Zukunftsorientierte Fortbildungen für Fachkräfte

Weil ich es mir wert binFortbildungsreihe für elementarpädagogisches Personal | 3 Module Von Dienstag, 25. März 2025, 16:00 Uhr bis Mittwoch, 23. April 2025, 20:00 Uhr Wie elementarpädagogische Mitarbeitende ihre Lebensbereiche in Balance halten und mit Stress und Belastungen proaktiv umgehen können.  Modul 1: Weil ich es mir wert bin – Die inneren Antreiber Arbeit… 

Online-Impulse zu Kinderschutzkonzepten – Frühjahr 2025

ECPAT Österreich lädt Fachkräfte und Kinderschutzbeauftragte zu einer Reihe von Online-Impulsen rund um das Thema Kinderschutzkonzepte ein. Die Veranstaltungen bieten praxisnahes Wissen, Austauschmöglichkeiten und konkrete Handlungsempfehlungen für den professionellen Umgang mit Kinderschutz in Organisationen. Themenschwerpunkte: Gewaltfreie Kommunikation als Haltung Medienpädagogik, digitale Aspekte und Handlungsleitfaden Aspekte der Nähe-Distanz-Regulation Umgang mit Verdachtsfällen und Krisenelternabend Sexuelle kindliche Neugier… 

IV-TEACHER’S AWARD 2025 – Auch die Elementarpädagogik ist gefragt! Jetzt einreichen!

Der IV-TEACHER’S AWARD geht in die 11. Runde! Auch in diesem Jahr werden herausragende pädagogische Leistungen ausgezeichnet und positive Beispiele für innovatives und engagiertes Lehren und Lernen ins Rampenlicht gesetzt. Hat deine Einrichtung spannende Projekte in folgenden Bereichen umgesetzt? Elementarpädagogik – Lernen von 0 bis 6 Jahren Individualität – Umgang mit Vielfalt im Bildungsbereich (für… 

Pädagogische Leitung für Waldkindergarten Hörbranz gesucht

Mit Herz und Freude im Wald  Der Waldkindergarten Hörbranz sucht eine liebevolle, engagierte pädagogische Leitung (Teilzeit), die mit Begeisterung den Wald als einzigartigen Lern- und Erfahrungsraum mit den Kindern entdeckt. Was erwartet dich? Ein herzliches Team, motivierte Eltern, viel Gestaltungsfreiheit und die Möglichkeit, eigene Ideen in die pädagogische Ausrichtung einzubringen. Du bringst eine Ausbildung zur… 

Erfolgreiches Feedback – Eine Chance zur Entwicklung

Die Akademie für GestaltSystemisches Arbeiten lädt am 21. und 22. März 2025 in Feldkirch zu einem praxisnahen Seminar über wertschätzendes und konstruktives Feedback ein. Ob im Arbeitsumfeld, in der Ausbildung oder im Alltag – gezieltes Feedback stärkt Beziehungen, fördert persönliche Entwicklung und unterstützt eine konstruktive Zusammenarbeit. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus sozialen, pädagogischen…