IV-TEACHER’S AWARD 2025 – Auch die Elementarpädagogik ist gefragt! Jetzt einreichen!

Der IV-TEACHER’S AWARD geht in die 11. Runde! Auch in diesem Jahr werden herausragende pädagogische Leistungen ausgezeichnet und positive Beispiele für innovatives und engagiertes Lehren und Lernen ins Rampenlicht gesetzt. Hat deine Einrichtung spannende Projekte in folgenden Bereichen umgesetzt? Elementarpädagogik – Lernen von 0 bis 6 Jahren Individualität – Umgang mit Vielfalt im Bildungsbereich (für… 

Erfolgreiches Feedback – Eine Chance zur Entwicklung

Die Akademie für GestaltSystemisches Arbeiten lädt am 21. und 22. März 2025 in Feldkirch zu einem praxisnahen Seminar über wertschätzendes und konstruktives Feedback ein. Ob im Arbeitsumfeld, in der Ausbildung oder im Alltag – gezieltes Feedback stärkt Beziehungen, fördert persönliche Entwicklung und unterstützt eine konstruktive Zusammenarbeit. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus sozialen, pädagogischen… 

Impuls & Dialog: Familien in Krisenzeiten – aus neurophysiologischer Sicht

Am 2. April 2025 findet im Landeskrankenhaus Bregenz eine Veranstaltung zum Thema „Familien in Krisenzeiten – aus neurophysiologischer Sicht: Wie können wir unsere Kinder schützen?“ statt. Dr.in Nicole Strüber, renommierte Neurobiologin und Autorin, gibt wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von Krisenzeiten auf Familien. Sie zeigt auf, wie Bindung, Stressregulation und Resilienzförderung dabei helfen können, Kinder in… 

Gemeinsam wachsen – Bildung, Vielfalt und Inklusion leben!

Im März und April gibt es wieder interessante Vorträge zu wichtigen pädagogischen Themen. Diesmal geht es unter anderem um Beziehungen in der Pädagogik, Inklusion und den Umgang mit Autismus. Die Referent*innen teilen wertvolle Erfahrungen und praxisnahe Ansätze, die im Alltag hilfreich sein können. Folgende Veranstaltungen sind geplant: Dienstag, 11. März 2025 – Thema: Beziehungen in… 

Gemeinsam gegen Rassismus – Kinder stärken, Vielfalt leben!

Gib mir mal die Hautfarbe – Kinder gegen Rassismus stärken Wertvolle Kinder – Vortrag mit Olaolu Fajembola📅 Datum: Mittwoch, 09. April 2025📍 Ort: ORF Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn⏰ Beginn: 20:00 Uhr Kein Kind wird als Rassist:in geboren. Dennoch erleben wir in privaten und gesellschaftlichen Räumen, wie rechtsextreme Strömungen an Bedeutung gewinnen. Um dem entgegenzuwirken, ist eine… 

Montessori-Pikler®-Tage 2025 – Mit Zuversicht die Zukunft gestalten

Am 7. und 8. März 2025 laden die Montessori-Pikler®-Tage in Hard dazu ein, neue Impulse für die pädagogische Arbeit zu entdecken und sich mit Fachkolleg:innen auszutauschen. Unter dem Motto „Mit Zuversicht die Zukunft gestalten“ erwartet die Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Vorträgen und praxisorientierten Workshops. Highlights der Veranstaltung Eröffnender Vortrag: Mark Riklin beleuchtet in… 

Starke Familien, glückliche Kinder: Angebote von Isabella Außerer

Isabella Außerer bietet eine breite Palette an Vorträgen, Workshops und individuellen Begleitungen, die sich an Eltern, Pädagogen und Interessierte richten. Mit einem klaren Fokus auf bedürfnisorientierte Pädagogik werden sowohl Online-Formate als auch Präsenzveranstaltungen angeboten. 1. Online-Vorträge via Zoom Themen wie entwicklungsbedingte Ängste bei Kindern, Machtkämpfe im Alltag oder Tipps zur Eingewöhnung helfen Eltern, den Familienalltag… 

Sauber und trocken werden – Ein Entwicklungsschritt in eigenem Tempo

Das Sauber- und Trockenwerden ist ein bedeutender Meilenstein in der kindlichen Entwicklung und erfolgt in einem individuellen Tempo. Es ist ein natürlicher Prozess, der von körperlicher Reife, motorischen Fähigkeiten und emotionaler Bereitschaft des Kindes abhängt. Eltern können ihr Kind dabei unterstützen, indem sie geduldig bleiben, eine entspannte Atmosphäre schaffen und auf Zeichen achten, die darauf… 

Seminarreihe „Unser Kind ist anders“ – Stärkung und Austausch für Eltern

Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Die Seminarreihe „Unser Kind ist anders“, die von 22. Jänner bis 5. März 2025 im Bildungshaus St. Arbogast in Götzis stattfindet, bietet Raum für Austausch, fachlichen Input und Vernetzung mit anderen Eltern sowie Fachpersonen. Inhalte & Ziele der Seminarreihe In einer festen… 

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Unterstütze die Waldkindereinrichtung!

Gemeinsam für eine bessere Zukunft Unterstütze die Naturkinder Waldlicht! Ein Ort, an dem Kinder in der Natur aufblühen können, ihre Kreativität entfalten und spielerisch lernen. In der natürlichen Umgebung des Waldes erleben sie klare Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten – ein einzigartiger Lern- und Spielort, der ihre Entwicklung nachhaltig fördert. Die Waldspielgruppe Naturkinder Waldlicht bietet Familien, denen…