Die Kraft der Natur – wie die Natur die Gesundheit unserer Kinder unterstützt

Im Rahmen des Projekts „Kinder brauchen Antworten“ lädt die Kinderbetreung Ringareia und die ifs Familienberatung zu einem besonderen Workshop in die Natur ein. Gemeinsam mit Andrea Fercher, erfahrene Wildnispädagogin und Kräuterexpertin, entdecken die Teilnehmenden, wie wohltuend der Aufenthalt in der Natur für Körper und Geist ist – und wie dieses Wissen spielerisch an Kinder weitergegeben… 

Lehrgang: Kinderschutzbeauftragte:r 2025

Kinderschutz geht uns alle an! Der Basislehrgang „Kinderschutzbeauftragte:r“ vermittelt praxisnahes Wissen über den Schutz von Kindern vor Gewalt, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Umsetzung eines wirkungsvollen Kinderschutzkonzepts. Die Teilnehmenden erfahren, welche Aufgaben eine kinderschutzbeauftragte Person übernimmt und wie sie präventive Maßnahmen in ihrer Einrichtung umsetzen können. Der Lehrgang richtet sich an alle, die in der… 

Waldpädagogik – Lernen am Puls der Zeit

Freitag, 11. April 202519:00 – 20:30 Uhr Die Waldpädagogik vermittelt einen bewussten und kreativen Umgang mit Materialien, Umweltressourcen und Naturtechniken. Der Wald bietet Kindern und Erwachsenen einen freien Raum, der Ruhe, Ausgleich und eine tiefere Verbindung zur Natur ermöglicht. Diese Erfahrung wirkt sich positiv auf soziale und emotionale Fähigkeiten sowie die Gesundheit aus. Der Vortrag… 

Pädagogik im Wandel – Zukunftsorientierte Fortbildungen für Fachkräfte

Weil ich es mir wert binFortbildungsreihe für elementarpädagogisches Personal | 3 Module Von Dienstag, 25. März 2025, 16:00 Uhr bis Mittwoch, 23. April 2025, 20:00 Uhr Wie elementarpädagogische Mitarbeitende ihre Lebensbereiche in Balance halten und mit Stress und Belastungen proaktiv umgehen können.  Modul 1: Weil ich es mir wert bin – Die inneren Antreiber Arbeit… 

Online-Impulse zu Kinderschutzkonzepten – Frühjahr 2025

ECPAT Österreich lädt Fachkräfte und Kinderschutzbeauftragte zu einer Reihe von Online-Impulsen rund um das Thema Kinderschutzkonzepte ein. Die Veranstaltungen bieten praxisnahes Wissen, Austauschmöglichkeiten und konkrete Handlungsempfehlungen für den professionellen Umgang mit Kinderschutz in Organisationen. Themenschwerpunkte: Gewaltfreie Kommunikation als Haltung Medienpädagogik, digitale Aspekte und Handlungsleitfaden Aspekte der Nähe-Distanz-Regulation Umgang mit Verdachtsfällen und Krisenelternabend Sexuelle kindliche Neugier… 

Erfolgreiches Feedback – Eine Chance zur Entwicklung

Die Akademie für GestaltSystemisches Arbeiten lädt am 21. und 22. März 2025 in Feldkirch zu einem praxisnahen Seminar über wertschätzendes und konstruktives Feedback ein. Ob im Arbeitsumfeld, in der Ausbildung oder im Alltag – gezieltes Feedback stärkt Beziehungen, fördert persönliche Entwicklung und unterstützt eine konstruktive Zusammenarbeit. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus sozialen, pädagogischen… 

Impuls & Dialog: Familien in Krisenzeiten – aus neurophysiologischer Sicht

Am 2. April 2025 findet im Landeskrankenhaus Bregenz eine Veranstaltung zum Thema „Familien in Krisenzeiten – aus neurophysiologischer Sicht: Wie können wir unsere Kinder schützen?“ statt. Dr.in Nicole Strüber, renommierte Neurobiologin und Autorin, gibt wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von Krisenzeiten auf Familien. Sie zeigt auf, wie Bindung, Stressregulation und Resilienzförderung dabei helfen können, Kinder in… 

OnLife – Digital ganz normal: Kinder in der digitalen Welt begleiten

Die digitale Welt wird immer komplexer – doch wie können wir Kinder dabei bestmöglich begleiten? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Tagung „OnLife – Digital ganz normal“, die wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse für den Umgang mit digitalen Herausforderungen bietet. Freitag, 7. MärzBildungshaus ArbogastStart: 14:30 UhrKosten: 40 € / mit Familienpass 28 € Warum teilnehmen?… 

Gemeinsam gegen Rassismus – Kinder stärken, Vielfalt leben!

Gib mir mal die Hautfarbe – Kinder gegen Rassismus stärken Wertvolle Kinder – Vortrag mit Olaolu Fajembola📅 Datum: Mittwoch, 09. April 2025📍 Ort: ORF Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn⏰ Beginn: 20:00 Uhr Kein Kind wird als Rassist:in geboren. Dennoch erleben wir in privaten und gesellschaftlichen Räumen, wie rechtsextreme Strömungen an Bedeutung gewinnen. Um dem entgegenzuwirken, ist eine… 

Montessori-Pikler®-Tage 2025 – Mit Zuversicht die Zukunft gestalten

Am 7. und 8. März 2025 laden die Montessori-Pikler®-Tage in Hard dazu ein, neue Impulse für die pädagogische Arbeit zu entdecken und sich mit Fachkolleg:innen auszutauschen. Unter dem Motto „Mit Zuversicht die Zukunft gestalten“ erwartet die Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Vorträgen und praxisorientierten Workshops. Highlights der Veranstaltung Eröffnender Vortrag: Mark Riklin beleuchtet in…